Putzmittel selber herstellen: Umweltfreundlich und Effektiv
Selbstgemachte Reinigungsmittel: Eine umweltfreundliche Lösung für Ihr Zuhause! Möchten Sie Ihre Fliesen strahlend reinhalten, ohne auf chemische Reiniger zurückzugreifen?…
Selbstgemachte Putzmittel: Nachhaltig & Wirksam
Inhaltsverzeichnis:
- Grossmutters Haushaltsreiniger selbst herstellen
- Natürliche Reinigungsmittel: Tipps
- Selbstgemachtes Bodenreinigungsmittel – hygienisch und effektiv
- Selbstgemachte Reinigungsmittel mit dem Thermomix
- Fünf Hausmittel die fast alle Reinigungsmittel ersetzten
- Vor- und Nachteile von DIY-Reinigungsmitteln
- Fazit
- FAQ
Grossmutters Haushaltsreiniger selbst herstellen
Eigenhergestellte Reinigungsmittel sind vielseitig einsetzbar und können auf praktisch allen Oberflächen verwendet werden. Von Bodenreinigern bis hin zu Waschpulvern können Sie Ihre eigenen Putzmittel im Handumdrehen eigenständig herstellen. Sowohl Backpulver als auch Natron haben die Fähigkeit, Keime und Pilze abzutöten, und können sowohl in Pulverform als auch als Lösung verwendet werden. Essig ist ein wahres Multitalent: Die Säure von Essig kann wirklich hartnäckige Fett- und Kalkflecken im nu lösen, und er reinigt sicher sämtliches, was mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, einschliesslich Badezimmer und andere Räume. Das Herstellen von Putzmitteln aus roter Beete ist etwas aufwändiger, aber besonders sanft zur Haut.
Natürliche Reinigungsmittel: Tipps
- Zitrone: Die frische Säure von Zitronen eignet sich hervorragend für die Reinigung verschiedener Oberflächen. Sie können Zitronensaft oder handelsübliche Zitronensäure verwenden, um Kalk und Fett zu entfernen. Besonders in Bad und Küche zeigt die Zitrone ihre Wirksamkeit. Für einen selbstgemachten Kalkentferner mischen Sie etwa 50 Milliliter Zitronensäure, 500 Milliliter Leitungswasser und paar Tropfen Spülmittel in eine herkömmliche Sprühflasche.
- Essig: Essig ist ein vielseitiges Reinigungsmittel, das effektiv Fett, Kalk, Urinstein, Rost und eingebrannte Verschmutzungen löst. Sie können Essig verdünnt, unverdünnt oder in Kombination mit anderen Zutaten verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Essig Silikon und Plastik angreifen kann. Eine einfache Mischung für einen Universalreiniger besteht aus 500 Millilitern warmem Essig (5 %), 250 Millilitern Wasser und einigen Tropfen ätherischem Öl Ihrer Wahl.
- Natron: Natron ist ein Allround-Talent für die Reinigung und kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, z. B. als Backofenreiniger, Abflussreiniger oder Fleckenentferner. Sie können Leitungswasser und Natron im Verhältnis 1:1 anmischen, um hartnäckige Verschmutzungen zu beseitigen. Tragen Sie anschliessend die gemischte Paste auf die betroffenen Stellen auf, lassen Sie das ganze trocknen und wischen Sie sie anschliessend ab.
- Orangenschalen: Die Verwendung von Orangenschalen zur Herstellung von Reinigungsmitteln ist eine einfache Möglichkeit, umweltfreundliche Putzmittel herzustellen. Füllen Sie ein Mittelgrosses Glas mit reichlich Orangenschalen und Essig und lassen Sie die Mischung für circa 3 Wochen ziehen. Diese Lösung ist optimal für die Reinigung von glatten Oberflächen, Fenstern und Spiegeln und hinterlässt zudem einen angenehmen Duft nach frischen Orangen.
Selbstgemachtes Bodenreinigungsmittel – hygienisch und effektiv
Auch für die Reinigung von Böden gibt es zahlreiche Rezepte für selbstgemachte Reiniger. Dabei wird jedoch nicht nur nach den Inhaltsstoffen differenziert, sondern auch nach der Art des Bodenbelags, da manche Oberflächen empfindlicher sind als andere. Für Fliesenmuster empfiehlt sich eine Mischung aus etwa 400 Millilitern Leitungswasser, 50 Millilitern herkömmlichen Essig, einer kleinen Menge Spülmittel und ein paar Tropfen ätherischem Öl Ihrer Wahl. Holz- und Natursteinböden können effektiv mit einer Lösung aus etwa 4 Esslöffeln geraspelter Kernseife und 500 Millilitern Leitungswasser gereinigt werden. Für Linoleum und Laminat ist ein Bodenreiniger aus etwa 300 Millilitern Leitungswasser, 300 Millilitern Essig und etwa 8 bis 10 Tropfen ätherischen Ölen besonders geeignet.
Wenn´s sauber sein soll
Jetzt kostenlose & unverbindliche Reinigungsofferte einholen
Selbstgemachte Reinigungsmittel mit dem Thermomix
Das Anfertigen eigener Reinigungsmittel gestaltet sich möglicherweise simpel und fix, erfordert jedoch zuweilen Utensilien wie Töpfe oder sogar einen Thermomix. Ein exemplarisches Szenario ist die Produktion einer Putzpaste, die zum Säubern von Spülbecken, Waschbecken, Armaturen, Toilette und Fliesen dienlich sein kann. Dazu zerkleinern Sie in erster Linie 200 Gramm Zitronen für 30 Sekunden auf Stufe 10 im Mixtopf. Im Anschluss fügen Sie 80 Gramm Wasser und 80 Gramm Kristallsalz hinzu und erwärmen die Mischung für etwa 5 Minuten auf 100 °C auf Stufe 3. Zu guter Letzt integrieren Sie 25 Gramm Essig und erhitzen die Mischung erneut wie zuvor. Danach pürieren Sie alles eine Minute lang auf Stufe 10.
Fünf Hausmittel die fast alle Reinigungsmittel ersetzten
Apfelessig und Essigessenz als Putzhilfe
Für die Reinigung kann man entweder weissen Haushaltsessig mit etwa 5 Prozent Essigsäure oder Essigessenz mit 25 Prozent Essigsäure verwenden. Bei Nutzung von Essigessenz ist eine deutliche Verdünnung erforderlich. Apfelessig erweist sich als ideales Hausmittel, um Kalk zu beseitigen. Besondere Achtsamkeit ist bei Silikonfugen, Naturstein und Gummidichtungen geboten.
Apfelessig kann in folgenden Bereichen helfen:
- Glänzende Oberfläche aus Edelstahl
- Entkalkung von Wasserkochern, Kaffeemaschinen, Armaturen und Duschköpfen
- Alternative zu herkömmlichem Weichspüler (Tipps zum Weichmachen von Handtüchern)
- Fensterreinigung
- Bekämpfung von Fruchtfliegen
- Schimmelentfernung (insbesondere in der Dusche)
- Reinigung von verrostetem Metall
- Pflege der Waschmaschine (Wie man den Gestank aus der Waschmaschine entfernt)
Zitronensäure im Haushalt
Zitronensäure ist sowohl als Pulver als auch in flüssiger Form erhältlich und wirkt ähnlich wie Essig.
Wichtig: Zitronensäure sollte nicht übermässig erhitzt werden, da sie sonst ihre Reinigungswirkung verliert.
Zitronensäure kann in folgenden Bereichen als Hausmittel verwendet werden:
- Ersatz für Weichspüler
- Toilettenreinigung
- Entkalkung
- Fleckenentfernung
- Entfernung von Kragenschmutz und Deoflecken
- Rostentfernung
Soda als natürlicher Reiniger
Soda (Natriumcarbonat) ist im Supermarkt oder in der Drogerie unter dem Namen Waschsoda erhältlich. Beachten Sie jedoch, dass es auch Back- oder Speisesoda gibt, was Natriumbicarbonat entspricht.
Da Soda bleichende Eigenschaften hat, sollte es nur bei hellen Stoffen verwendet werden. Vermeiden Sie ausserdem die Anwendung auf Glas, Aluminium, Linoleum, Marmor und Granit.
Soda kann in folgenden Bereichen als Hausmittel helfen:
- Abflussreinigung
- Entfernung von Eingebranntem auf Töpfen, Pfannen und Backblechen
- Beseitigung von Grünbelag auf Steinplatten
- Beseitigt Schweissgeruch aus Textilien
- Entfernung von Fettflecken auf Teppichen und Kleidern
- Neutralisiert unerträgliche Gerüche
- Abtötung von Bakterien und Schimmelpilzen
- Herstellung eines eigenen Waschmittels
Natron als universelles Hausmittel für die Reinigung
Natron entspricht Natriumhydrogencarbonat und ist auch unter der Benennung Bullrich-Salz oder Kaiser Natron bekannt. Es ist üblicherweise in der Backwarenabteilung des Supermarktes zu finden.
Falls kein Natron verfügbar ist, kann stattdessen Backpulver verwendet werden.
Natron kann in folgenden Bereichen als Hausmittel eingesetzt werden:
- Allzweckreinigungsmittel
- Backofenreinigung
- Teppichfleckenentfernung
- Fugenreinigung
- Reinigung von verkrusteten Töpfen und Pfannen
- Geruchsneutralisation
- Geschirrspülen
- Reinigung von Silber oder Gold
Kernseife – ein bewährtes Hausmittel
Traditionelle Kernseife ist eine kostengünstige und effektive Reinigungsalternative. Beim Kauf sollte auf palmölfreie oder biologisch hergestellte Produkte geachtet werden. Es gibt auch Kernseifen auf Basis von Kokosöl oder Olivenöl.
Kernseife besitzt eine gute Fettlösekraft und eignet sich daher perfekt für stark fettige Oberflächen, Waschbecken oder Kochgeschirr. Sie wird oft in Rezepten für selbstgemachte Reinigungsmittel verwendet, wie beispielsweise diesem umweltfreundlichen Allzweckreiniger:
DIY Allzweckreiniger Rezept
Was Sie für 500 ml Allzweckreiniger brauchen:
- 1 EL Natron
- 1 EL geriebene Kernseife
- ½ Liter warmes Wasser
- 1 TL Zitronensaft
- Optional: ein paar Tropfen ätherisches Öl
Anleitung: Kernseife fein raspeln und in warmem Leitungswasser langsam auflösen. Zitronensaft und Natron hinzugeben, ausreichend schütteln und fertig ist Ihr effektiver, selbstgemachter Allzweckreiniger. Für einen guten Duft können Sie paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.
Clean Profis Ihre Reinigungsfirma
Für mehr Sauberkeit
Vor- und Nachteile von DIY-Reinigungsmitteln
Vorteile von selbstgemachten Reinigungsmitteln | Nachteile von selbstgemachten Reinigungsmitteln |
---|---|
Umweltfreundlichkeit: Selbstgemachte Reinigungsmittel verwenden oft natürliche und biologisch abbaubare Zutaten. | Begrenzte Haltbarkeit: Selbstgemachte Reinigungsmittel haben oft eine kürzere Haltbarkeit als kommerzielle Produkte. |
Kosteneinsparung: Die Herstellung eigener Reinigungsmittel ist in der Regel kostengünstiger als der Kauf von Fertigprodukten. | Zeit- und Arbeitsaufwand: Die Herstellung eigener Reinigungsmittel erfordert Zeit und Aufwand. |
Gesundheitliche Vorteile: Selbstgemachte Reinigungsmittel enthalten oft weniger aggressive Chemikalien, was das Risiko von allergischen Reaktionen und Atemwegsproblemen reduzieren kann. | Nicht immer so effektiv: Selbstgemachte Reinigungsmittel sind möglicherweise nicht so stark oder effektiv wie kommerzielle Produkte. |
Anpassungsfähigkeit: Durch die Verwendung eigener Rezepte können Reinigungsmittel individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. | Risiko von Fehlern: Bei der Herstellung eigener Reinigungsmittel besteht das Risiko, dass die Mischung nicht richtig funktioniert. |
DIY-Erfahrung: Die Herstellung eigener Reinigungsmittel kann eine lohnende Erfahrung sein und ein Gefühl der Erfüllung vermitteln. | Potenzielle Einschränkungen bei der Vielseitigkeit: Selbstgemachte Reinigungsmittel könnten nicht für alle Reinigungsaufgaben geeignet sein. |
Tipp:
Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Wohnungsreinigung
Die Cleanprofis sind Ihre vertrauenswürdigen Experten für eine breite Palette von Reinigungsdienstleistungen. Unser Angebot umfasst Wohnungs-, Firmen-, Fenster-, Fassaden- und Unterhaltsreinigung. Wir zeichnen uns durch Einfachheit, Transparenz und Professionalität aus und bieten faire Preise.
Unser professionelles Team ist für verschiedene Reinigungsanforderungen gerüstet. Egal, ob es um gründliche Reinigungen nach einem Umzug, regelmässige Büroreinigungen oder die Pflege von Fenstern und Fassaden geht – wir stehen Ihnen zur Verfügung.
Kundenzufriedenheit und hohe Qualitätsstandards sind unsere Priorität. Unsere erfahrenen Reinigungskräfte sind bestens geschult und verwenden moderne Techniken sowie hochwertige Geräte, um beste Ergebnisse zu garantieren. Wir legen auch Wert auf Umweltfreundlichkeit und verwenden umweltfreundliche Reinigungsmittel, um unsere ökologische Verantwortung zu erfüllen.
Wir bieten massgeschneiderte Lösungen zu fairen und transparenten Preisen, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sind. Bei uns erhalten Sie professionellen Service ohne versteckte Kosten.
Vertrauen Sie den Cleanprofis für Ihre Reinigungsanliegen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und ein unverbindliches Angebot zu erhalten. Wir freuen uns darauf, Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume zum Strahlen zu bringen.
Fazit:
Die Herstellung eigener Reinigungsmittel mit dem Thermomix bietet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, umweltfreundliche Putzmittel für den Haushalt herzustellen. Durch die Verwendung von natürlichen Zutaten wie Zitronen, Wasser, Kristallsalz und Essig können effektive Reinigungslösungen für verschiedene Oberflächen geschaffen werden, von Spülbecken über Waschbecken bis hin zu Fliesen und Armaturen. Der Thermomix erleichtert den Herstellungsprozess, indem er das Zerkleinern, Erhitzen und Mischen der Zutaten vereinfacht. Durch die Vermeidung von chemischen Zusatzstoffen in handelsüblichen Reinigungsmitteln werden nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch potenzielle Gesundheitsrisiken reduziert. Selbstgemachte Reinigungsmittel sind zudem oft genauso effektiv wie kommerzielle Produkte und können individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. Mit etwas Zeit und Experimentierfreude können Sie Ihre eigene Putzmittel-Rezeptur finden und so Ihren Haushalt auf nachhaltige Weise sauber halten.
FAQ:
Was ist ein natürlicher fettlöser?
Ein Beispiel für einen natürlichen Fettlöser ist eine einfache Mischung aus Essig und Wasser. Essig, besonders weisser Essig, ist aufgrund seiner Säure ein effektiver Fettlöser. Durch das Mischen von gleichen mengen Essig und Leitungswasser in einer herkömmlichen Sprühflasche entsteht ein wirksamer Reiniger. Diese Lösung kann auf fettige Oberflächen gesprüht werden, um das Fett zu lösen, bevor es abgewischt wird, um eine saubere Oberfläche zu hinterlassen.
Wie lange sind selbstgemachte Reinigungsmittel haltbar?
Die Haltbarkeit selbstgemachter Reinigungsmittel variiert, aber sie sollten innerhalb von wenigen Wochen bis Monate verbraucht werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten. Lagern Sie sie in gut verschlossenen Behältern an einem kühlen, trockenen Ort und entsorgen Sie sie, wenn sich Farbe, Konsistenz oder Geruch verändern oder Anzeichen von Schimmelbildung auftreten.
Können selbstgemachte Reinigungsmittel Schäden an Oberflächen verursachen?
Bei richtiger Anwendung sollten selbstgemachte Reinigungsmittel keine Schäden verursachen. Testen Sie sie als erstes jedoch immer an einer kleinen unauffälligen Stelle, um wirklich sicherzustellen, dass sie für die Oberfläche unschädlich sind.
Welche Zutaten kann ich verwenden, um Gerüche aus meinem Haus zu entfernen?
Zur Entfernung unangenehmer Gerüche aus Ihrem Zuhause können Sie eine Vielzahl von natürlichen Zutaten verwenden. Essig ist einer der wirksamsten Geruchsbekämpfer und kann Gerüche in der Luft neutralisieren. Geben Sie einfach eine Schüssel mit Essig in den Raum, in dem der Geruch vorhanden ist, und lassen Sie sie einfach über Nacht liegen. Die Essigsäure saugt die Gerüche auf und hinterlässt einen neutralen Duft.
Backpulver ist ein weiteres vielseitiges Mittel gegen Gerüche. Sie können es auf Teppichen, Polstern oder sogar im Kühlschrank streuen, um unangenehme Gerüche zu absorbieren. Lassen Sie es einige Zeit einwirken und wischen Sie es anschliessend einfach ab.
Ätherische Öle wie Zitrone, Lavendel oder Teebaumöl können auch dazu beitragen, Gerüche zu überdecken und einen angenehmen Duft zu verbreiten. Mischen Sie etwa 4- 8 Tropfen ätherisches Öl mit Leitungswasser in einen Zerstäuber und sprühen Sie es im Zimmer oder auf Textilien.
Kaffeesatz eignet sich hervorragend, um Gerüche zu absorbieren. Legen Sie eine herkömmliche Schale mit Kaffeesatz in den Raum oder binden Sie ihn in ein Stoffbeutel und platzieren Sie ihn in Schränken oder Schubladen.
Durch die Verwendung dieser natürlichen Zutaten können Sie unangenehme Gerüche effektiv neutralisieren und Ihr Zuhause frisch duften lassen, ohne auf aggressive chemische Geruchsentferner zurückgreifen zu müssen.
Sind selbstgemachte Reinigungsmittel sicher für Haustiere?
Die meisten selbstgemachten Reinigungsmittel sind sicher für Haustiere, solange sie keine giftigen Zutaten enthalten. Vermeiden Sie die Verwendung von ätherischen Ölen, die für Haustiere schädlich sein können, und halten Sie Ihre Reinigungsmittel ausserhalb ihrer Reichweite. Konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt.
Gibt es spezielle Vorsichtsmassnahmen beim Umgang mit selbstgemachten Reinigungsmitteln?
Ja, einige selbstgemachte Reinigungsmittel können hautreizend oder allergieauslösend sein, insbesondere wenn sie ätherische Öle enthalten. Tragen Sie bei der Herstellung und Verwendung immer Handschuhe und sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Halten Sie Reinigungsmittel von Kindern und Haustieren fern und kennzeichnen Sie alle Behälter deutlich.
Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Preisuebersicht was kostet eine haushaltshilfe
Umzugsreinigung fuer einen frischen einzug