Geld sparen mit Profi-Reinigung
Ein Umzug ist eine aufregende, aber auch stressige Zeit…
Professionelle Umzugsreinigung zahlt sich aus
Inhaltsverzeichnis:
- Die häufigsten Probleme bei der selbstgemachten Endreinigung
- Was passiert, wenn die Reinigung nicht ausreichend ist?
- Versteckte Kosten bei der eigenen Reinigung
- Die Vorteile einer professionellen Umzugsreinigung
- Warum eine Reinigungsfirma günstiger sein kann, als du denkst
- Wie du die beste Reinigungsfirma findest
- Kundenzufriedenheit durch personalisierte Dienstleistungen
- Fazit
- FAQs
Die häufigsten Probleme bei der selbstgemachten Endreinigung
Viele Mieter entscheiden sich aus Kostengründen, die Wohnung selbst zu reinigen. Doch die Endreinigung einer Wohnung ist nicht vergleichbar mit dem wöchentlichen Hausputz. Es gibt viele Hürden, die zu einer nicht akzeptierten Wohnungsübergabe führen können.
Häufige Herausforderungen:
- Hartnäckiger Schmutz: Kalkrückstände im Bad, Fettablagerungen in der Küche oder Staub in schwer zugänglichen Ecken erfordern spezielle Reinigungsmittel und Techniken.
- Zeitdruck: Umzüge sind stressig. Viele unterschätzen den Zeitaufwand für eine gründliche Reinigung.
- Fehlende Erfahrung: Nicht jeder weiss, worauf Vermieter besonders achten – eine nachlässige Reinigung kann schnell beanstandet werden.
- Mangelnde Ausrüstung: Spezielle Reiniger und Geräte, wie Dampfreiniger oder Teppichshampoonierer, sind oft notwendig, aber nicht in jedem Haushalt vorhanden.
Das Ergebnis: Trotz Stunden intensiver Arbeit kann es passieren, dass der Vermieter die Reinigung nicht akzeptiert und eine professionelle Reinigung verlangt – auf deine Kosten.
Hier klicken um eine professionelle Endreinigung zu bekommen:
Endreinigung
Was passiert, wenn die Reinigung nicht ausreichend ist?
Falls die Wohnungsübergabe mit einer nicht akzeptierten Reinigung endet, kann dies mehrere Konsequenzen haben:
- Kürzung der Kaution: Viele Vermieter ziehen die Reinigungskosten von der Kaution ab. Häufig wird eine überteuerte Firma beauftragt, die weitaus mehr berechnet als eine reguläre Reinigungsfirma.
- Zusätzliche Mietkosten: Falls die Reinigung nicht akzeptiert wird, kann sich die Rückgabe der Wohnung verzögern. In manchen Fällen müssen Mieter noch eine weitere Monatsmiete zahlen, weil die Wohnung nicht rechtzeitig übergeben werden kann.
- Mehr Stress und Zeitaufwand: Nach einem anstrengenden Umzug noch einmal putzen zu müssen, ist für viele eine echte Belastung.
Wenn´s sauber sein soll
Jetzt kostenlose & unverbindliche Reinigungsofferte einholen
3. Versteckte Kosten bei der eigenen Reinigung
Auf den ersten Blick erscheint die Eigenreinigung günstiger. Doch wenn man alle Faktoren berücksichtigt, können die Kosten schnell steigen:
- Spezielle Reinigungsmittel: Profi-Reinigungsmittel für Kalk, Fett oder Fenster können teuer sein.
- Geräteverleih: Dampfreiniger, Teppichreinigungsmaschinen oder Hochdruckreiniger müssen oft gemietet werden.
- Verlorene Arbeitszeit: Die Zeit, die für eine gründliche Reinigung aufgewendet wird, könnte effektiver für andere Umzugsaufgaben oder Arbeit genutzt werden.
In Summe kann eine Eigenreinigung oft teurer werden als gedacht – vor allem, wenn der Vermieter nachträglich eine professionelle Reinigung verlangt.
Die Vorteile einer professionellen Umzugsreinigung
Eine professionelle Reinigungsfirma bietet viele Vorteile, die weit über die reine Sauberkeit hinausgehen:
- 100 % Abnahmegarantie: Viele Reinigungsfirmen garantieren eine erfolgreiche Wohnungsübergabe – sollte es Beanstandungen geben, wird nachgebessert.
- Zeitersparnis: Während die Profis reinigen, kannst du dich auf den neuen Wohnort konzentrieren.
- Bessere Reinigungsergebnisse: Dank professioneller Technik und Erfahrung werden selbst hartnäckige Verschmutzungen beseitigt.
- Stressfreie Übergabe: Keine Diskussionen mit dem Vermieter – die Wohnung wird in einwandfreiem Zustand übergeben.
Jetzt klicken und Ihre Umzugsreinigung mit 100 % Abnahmegarantie sichern!
Umzugsreinigung
Clean Profis Ihre Reinigungsfirma
Für mehr Sauberkeit
Warum eine Reinigungsfirma günstiger sein kann, als du denkst
Viele Menschen gehen davon aus, dass eine professionelle Reinigung teuer ist. Doch oft sind die Preise fair und es gibt verschiedene Pakete für unterschiedliche Wohnungsgrössen. Zudem können durch die Vermeidung von Kautionsabzügen oder Mietnachzahlungen indirekt Kosten gespart werden.
Preisbeispiele (ungefähre Richtwerte)
- 1-Zimmer-Wohnung: ab 350 CHF
- 3-Zimmer-Wohnung: ab 600 CHF
- 5-Zimmer-Wohnung: ab 950 CHF
Vergleicht man dies mit den potenziellen Kosten einer nicht bestandenen Reinigung, kann sich die Beauftragung einer Firma schnell lohnen.
6. Wie du die beste Reinigungsfirma findest
Um sicherzustellen, dass du eine zuverlässige Firma beauftragst, beachte folgende Punkte:
- Erfahrung & Bewertungen: Online-Bewertungen und Empfehlungen von Freunden sind gute Indikatoren für eine verlässliche Firma.
- Abnahmegarantie: Achte darauf, dass die Firma eine Garantie für eine erfolgreiche Wohnungsübergabe bietet.
- Klare Preisstruktur: Versteckte Kosten vermeiden – ein transparenter Kostenvoranschlag ist wichtig.
- Flexibilität & Verfügbarkeit: Prüfe, ob die Firma auch kurzfristig einsatzbereit ist, falls der Umzug schnell gehen muss.
Kundenzufriedenheit durch personalisierte Dienstleistungen
Bei Cleanprofis stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Wir hören Ihnen aufmerksam zu und entwickeln gemeinsam einen massgeschneiderten Reinigungsplan, der perfekt zu Ihnen passt.
Flexibilität nach Ihrem Zeitplan
Ob während oder ausserhalb Ihrer Geschäftszeiten – wir richten uns nach Ihrem Terminplan. Unser Team ist bereit, auch kurzfristig zusätzliche Arbeiten zu übernehmen und passt sich dynamisch Ihren aktuellen Anforderungen an.
Anpassungsfähigkeit an Ihre Wünsche
Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Deshalb bleiben wir stets flexibel und passen unseren Service kontinuierlich an Ihre sich ändernden Bedürfnisse an. Mit Cleanprofis haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der mitdenkt und proaktiv handelt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam für Sauberkeit und Ordnung sorgen – genau so, wie Sie es sich wünschen.
Tipp:
Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Fensterreinigung privat
Clean Profis – Ihre zuverlässige Reinigungsfirma für eine sorgenfreie Umzugsreinigung in der Schweiz
Ein Umzug kann stressig sein – doch mit Clean Profis wird die Endreinigung zum Kinderspiel! Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Umzugsreinigungen mit 100 % Abnahmegarantie. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unserem geschulten Team sorgen wir für eine makellose Sauberkeit, sodass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen.
Unsere Leistungen umfassen:
✔ Gründliche Reinigung aller Räume, inkl. Küche, Bad und Böden
✔ Fenster- und Rahmenreinigung für klare Sicht
✔ Kalk-, Fett- und Schmutzentfernung mit professionellen Reinigungsmitteln
✔ 100 % Abnahmegarantie – Wir reinigen nach, falls nötig, kostenlos!
✔ Faire und transparente Preise – ohne versteckte Kosten
Wir arbeiten schnell, effizient und mit umweltfreundlichen Reinigungsmethoden. Egal, ob Wohnung, Haus oder Büro – mit uns ist Ihre Immobilie in besten Händen. Sichern Sie sich jetzt eine unverbindliche Offerte und geniessen Sie eine stressfreie Wohnungsübergabe!
📞 Jetzt anfragen: Cleanprofis
Fazit:
Wer glaubt, mit einer selbst durchgeführten Umzugsreinigung Geld zu sparen, kann schnell das Gegenteil erleben. Zeitaufwand, Reinigungsmittel und eventuelle Mietnachzahlungen machen den eigenen Einsatz oft teurer als eine professionelle Reinigung. Eine Reinigungsfirma sorgt für eine stressfreie Wohnungsübergabe, spart Zeit und gibt dir die Sicherheit, dass keine zusätzlichen Kosten auf dich zukommen. Daher ist eine professionelle Umzugsreinigung nicht nur eine praktische, sondern auch eine finanziell sinnvolle Entscheidung!
FAQs:
1. Wie lange dauert eine professionelle Umzugsreinigung?
Das hängt von der Grösse der Wohnung und dem Grad der Verschmutzung ab. Hier eine grobe Einschätzung:
- 1-Zimmer-Wohnung → ca. 3-4 Stunden
- 3-Zimmer-Wohnung → ca. 6-8 Stunden
- 5-Zimmer-Wohnung → ca. 10-12 Stunden
Wenn zusätzliche Arbeiten wie Teppichreinigung oder Fensterputzen dazukommen, kann es länger dauern. Am besten holst du dir eine Schätzung von der Reinigungsfirma – die wissen genau, wie viel Zeit sie für deine Wohnung brauchen.
2. Was ist in einer professionellen Umzugsreinigung alles enthalten?
Eine gründliche Umzugsreinigung geht weit über das normale Putzen hinaus. In der Regel werden folgende Dinge erledigt:
✅ Komplette Küchenreinigung (inkl. Backofen, Herd, Schränke innen & aussen)
✅ Bad & WC-Grundreinigung (Kalk, Schimmel, Fugenreinigung)
✅ Böden und Teppiche (Saugen, Wischen, ggf. Fleckenentfernung)
✅ Fenster inkl. Rahmen & Fensterbänke
✅ Wände und Türen abwischen
✅ Steckdosen & Lichtschalter reinigen
Viele Firmen bieten auch Extras wie Teppich- oder Balkonreinigung an – falls du das brauchst, frag einfach nach!
3. Kann es passieren, dass der Vermieter die Reinigung nicht akzeptiert?
Ja, das kann vorkommen – vor allem, wenn du selbst putzt und etwas übersehen hast. Aber wenn du eine seriöse Reinigungsfirma mit Abnahmegarantie beauftragst, hast du kein Risiko. Falls der Vermieter etwas zu beanstanden hat, kommt das Reinigungsteam noch einmal zurück und bessert nach – kostenlos.
Tipp: Achte darauf, dass eine Abnahmegarantie im Angebot enthalten ist!
4. Wie finde ich eine gute Reinigungsfirma?
Nicht jede Reinigungsfirma ist gleich gut. Hier sind ein paar Dinge, auf die du achten solltest:
✔ Bewertungen lesen (Google, Trustpilot, Facebook)
✔ Nach der Abnahmegarantie fragen
✔ Preise vergleichen – aber Vorsicht bei Billiganbietern
✔ Eine schriftliche Offerte einholen
✔ Fragen, ob die Firma Haftpflichtversichert ist
Eine gute Firma gibt dir klare Antworten, macht eine transparente Preiskalkulation und bietet eine Garantie – dann bist du auf der sicheren Seite.
5. Was kostet eine professionelle Fensterreinigung?
Fensterputzen ist oft ein separater Service. Die Preise hängen von der Anzahl der Fenster und ihrer Grösse ab:
💰 Normale Fenster (1m²): ca. 8–12 CHF pro Fenster
💰 Balkontüren & grosse Fenster: ca. 15–25 CHF pro Stück
💰 Dachfenster & schwer erreichbare Fenster: können teurer sein
Falls Fensterreinigung nicht automatisch enthalten ist, solltest du das vorher mit der Firma klären.
6. Kann ich die Kosten für die Reinigung von der Steuer absetzen?
Ja! In der Schweiz und Deutschland kannst du die Kosten für eine Umzugsreinigung steuerlich absetzen – als haushaltsnahe Dienstleistung.
💡 Wichtig:
- Du brauchst eine offizielle Rechnung von der Reinigungsfirma.
- Die Zahlung muss per Überweisung erfolgen (keine Barzahlung).
- Frage im Zweifel deinen Steuerberater, ob du alles korrekt angibst.
7. Gibt es nachhaltige Reinigungsmöglichkeiten?
Ja! Falls du auf umweltfreundliche Reinigung achtest, kannst du gezielt eine Firma wählen, die biologisch abbaubare Reinigungsmittel und weniger Wasserverbrauch anbietet. Einige Dinge, auf die du achten kannst:
♻ Ökologische Reinigungsmittel statt Chemiekeulen
♻ Mikrofasertücher statt Einwegpapier
♻ Energiesparende Geräte & Methoden
Immer mehr Firmen spezialisieren sich auf umweltfreundliche Reinigung – einfach nachfragen!
8. Was passiert, wenn während der Reinigung etwas kaputtgeht?
Gute Reinigungsfirmen sind haftpflichtversichert. Falls also versehentlich etwas beschädigt wird (z. B. eine zerbrochene Glasplatte oder ein zerkratzter Boden), übernimmt die Versicherung der Firma die Kosten.
💡 Tipp:
Frag vor der Buchung nach, ob die Firma eine Haftpflichtversicherung hat – dann bist du auf der sicheren Seite.
9. Sollte ich meine Teppiche vor dem Umzug reinigen lassen?
Ja, wenn du Teppichböden hast, kann eine professionelle Reinigung sinnvoll sein – vor allem, wenn Flecken oder Gerüche vorhanden sind.
Warum?
- Alte Flecken lassen sich schwer entfernen, wenn sie einmal eingezogen sind.
- Ein frisch gereinigter Teppich sieht besser aus und riecht angenehmer.
- Falls dein Vermieter Wert auf Sauberkeit legt, kannst du Probleme bei der Abgabe vermeiden.
Falls dein Teppich stark verschmutzt ist, lohnt sich eine professionelle Reinigung – in vielen Fällen bekommst du ihn danach fast wie neu zurück.
10. Kann ich eine Umzugsreinigung auch kurzfristig buchen?
Ja, aber: Viele Reinigungsfirmen sind gerade am Monatsende stark ausgelastet – besonders, wenn viele Leute umziehen.
Falls du eine kurzfristige Reinigung brauchst, solltest du:
🔹 Mehrere Firmen anfragen – dann hast du eine höhere Chance, einen freien Termin zu bekommen.
🔹 Flexibel sein mit dem Termin – unter der Woche geht oft mehr als am Wochenende.
🔹 Sofort buchen, wenn du eine Zusage bekommst – sonst ist der Termin schnell weg!
Tipp: Falls du schon weisst, wann du umziehst, buche die Reinigung am besten ein paar Wochen vorher – dann bekommst du die besten Angebote.
Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Diese 7 stellen im haus sind dreckiger als du glaubst
Dein putzplan zum erfolg
Hier klicken, um mehr über umweltfreundliche Reinigung zu erfahren:
Umweltfreundliche reinigung desinfektion